Lange nicht gelesen. Und trotzdem bitte ich heute mal um Euer Schwarmwissen.
Der alte Hafi (ca. 31 Jahre) meines Ex hat eine Kolik. Wohl Verstopfungskolik. Die bisherigen Behandlungen vom TA blieben erfolglos. Das übliche Paket aus Kreislauf stabilisieren, Schmerzmittel, Krampflösern, Gabe von Parrafin.
Es sitzt wohl im Darm ein rektal tastbarer, sehr harter Klumpen fest, der aber nicht manuell zu entfernen geht. TA bekommt ihn wohl nicht wirklich zu fassen, ohne die Darmwände kaputt zu machen. Einige kleine Stückchen davon waren wohl voller Haare und undefinierbarem anderen Zeug.
Gestern meinte TA, dass wohl heute versucht werden soll, mit einem Einlauf den Klumpen irgendwie herauszubekommen, indem vielleicht die Masse etwas angeweicht wird oder so.
Bis in die 30er Jahre des letzten Jahrtausends hätte man das wohl gemacht.
Ich bin zwar alt, aber so alt nun doch nicht und war ganz erstaunt, dass man bei Pferden einen Einlauf macht.
Hat das schonmal jemand von Euch beim Pferd machen lassen müssen?
Wie geht das?
ich habe es mal bei einem Pony mitbekommen: Hinten Einlauf mit einem riesen Blister und vorne per Magen-/Schlund-Sonde Öl rein. Und beidem zusätzlich von außen in den Darm gepiekst, um Luft rauszulassen (das war echt der Hammer!). Pony hat es geschafft...
Für den Hafi toi, toi, toi.
Schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen!
Wenn Du zukünftig alle weiteren Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form, auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.